Sparkasse zu Lübeck
  • 200 Jahre
  • Aktuelles/Termine
  • Zeitreise
  • Partner
  • S-corner
  • Kontakt

Passives Scheckrecht

1907

Aufnahme des Giro- und Überweisungsverkehrs

1908

Eintragung in das Handelsregister

1908

1910 – Nebenstelle St. Jürgen
1910 – Nebenstelle St. Jürgen
1910 – Zweite Zweigstelle (Kronsforder Allee) wird errichtet
1910 – Zweite Zweigstelle (Kronsforder Allee) wird errichtet
1910 – Nebenstelle St. Lorenz
1910 – Nebenstelle St. Lorenz
1911 – Architekturwettbewerb
1911 – Architekturwettbewerb
1912 – Kassenhalle
1912 – Kassenhalle
1912 – Bau eines eigenen Geschäftshauses
1912 – Bau eines eigenen Geschäftshauses

Festakt zum 100-jährigen Bestehen fällt aus

1917

1920 – Geschäftsstelle Breite Straße
1920 – Geschäftsstelle Breite Straße

Staatsgarantie des Lübecker Senats

1932

Aufnahme des Devisenhandels

1936

Anschluss an den Sparkassen- und Giroverband

1937

1937 – Übernahme der Sparkasse Travemünde
1937 – Übernahme der Sparkasse Travemünde
1938 – Logo
1938 – Logo
1942 – 125 Jahre Spar-und Anleihekasse
1942 – 125 Jahre Spar-und Anleihekasse
1953 – Ausbau der Geschäftsstellen
1953 – Ausbau der Geschäftsstellen
1955 – Beginn des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
1955 – Beginn des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
1955 – Eröffnung Geschäftsstelle Kücknitz
1955 – Eröffnung Geschäftsstelle Kücknitz
1956 – Hauptstelle
1956 – Hauptstelle
1956 – Zweigstelle St. Lorenz Innenansicht
1956 – Zweigstelle St. Lorenz Innenansicht

Anerkennung als öffentliche Sparkasse durch Sparkassengesetz

1958

Umbenennung in „Sparkasse zu Lübeck“

1958

PresseImpressum
Zur Website der Sparkasse zu Lübeck AG »